Can-Am Maverick Forum banner

2025 Curtis Ventile

3.9K views 42 replies 15 participants last post by  CaptRehab  
#1 ·
Der letzte Thread zu Curtis-Ventilen ist veraltet. Ich habe mich gefragt, ob jemand das Curtis-Ventil verwendet und wie es funktioniert hat.
Wenn man sich die Videos auf ihrer Website ansieht, scheint es ein Kinderspiel zu sein.

UTV-Ventile | Curtis-Ventile

Ich muss anrufen und fragen, ob sie sie am XRC getestet haben, oder ob jemand, der einen 2023-25 XRC hat, sie verwendet hat.

Danke
 
#4 ·
Ich habe 3 Ölwechsel mit meinem gemacht und es ist ein Kinderspiel. Denken Sie daran, beim Ablassmodus nur so viel zu machen, dass der Ölstand im Filterbehälter sinkt. Ungefähr 3-5 Sekunden maximal. Sie wollen nicht das gesamte Öl aus der Pumpe ablassen.
Ja, das Video auf der Website hat das ziemlich deutlich gemacht. Außerdem, wie er sagt, ermöglicht es, dass mehr Öl aus der Maschine austritt. Etwa 2,8 bis 3,5 Gallonen, was irgendwie unheimlich ist, dass so viel altes Öl in Ihrem teuren Vierrad-Geldloch verbleiben würde. Außerdem wird der Ölfilter druckentlastet. Mein Kumpel sagte, bei seinem ersten sei überall Öl herausgesprungen.
 
#5 ·
Curtis Valve funktioniert wie beworben - ich habe die kleine Ablassschraube seit Jahren nicht mehr herausgenommen.

Ich werde das Motoröl etwas früher wechseln, nur weil es so einfach ist, und dann beim nächsten Mal Öl/Filter wechseln.

Auf dem Trail dauert das Ablassen und NachfĂĽllen weniger als fĂĽnf Minuten.

Ich WÜNSCHTE, es wäre so einfach beim Mav R.
 
#8 ·
Haben Sie die Rivnut-Umrüstung der Unterfahrschutzplatte in Betracht gezogen? Es erleichtert den Ölwechsel und stellt außerdem sicher, dass Sie das gesamte Öl herausbekommen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass der Öldruck durch den Ertränkungsmodus verloren geht. Der Getriebeölwechsel ist etwas einfacher. Erforderlich für den Thermostatwechsel und einfach nur zur Sichtprüfung.
 
#11 ·
Haben Sie die Rivnut-Umrüstung für die Unterfahrschutzplatte in Betracht gezogen? Es erleichtert den Ölwechsel und stellt außerdem sicher, dass Sie das gesamte Öl herausbekommen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass der Öldruck durch den Ertränkungsmodus verloren geht. Der Getriebeölwechsel ist etwas einfacher. Erforderlich für den Thermostatwechsel und einfach zur Sichtprüfung.
Davon habe ich zum ersten Mal gehört, das macht Sinn. Haben Sie das und wenn ja, wie lange? Irgendwelche Probleme mit Steinen, die die Schraube treffen?
 
#12 ·
Hier ist die vollständige Ausarbeitung: https://www.maverickforums.net/threads/how-to-skid-plate-rivnut-nutsert-conversion.135360/

Es ist etwas mĂĽhsam und teurer als das Curtis-Ventil (die Hardware und das richtige Astro-Werkzeug). Ich bin sicher, es gibt Leute, die sagen, dass es sich nicht lohnt, und das Curtis-Ventil erleichtert den Ă–lwechsel. Es liegt an Ihnen, ich wollte es nur als Option anbieten, da es zukĂĽnftige Vorteile hat.

Die Frontplatte muss nicht bearbeitet werden, nur die Rückseite. Ich habe es seit 2 Jahren nicht mehr gewechselt und hatte keine Probleme mit Steinen, die auf die Unterlegscheiben treffen, aber ich übertreibe es auch nicht mit dem Felsklettern und dem Schlagen auf die Unterfahrschutzplatten. Die Kehrseite davon ist, dass Sie, wenn Sie auf Steine treffen, irgendwann die werkseitige Platte sowieso ersetzen müssen, was bedeutet, dass Sie die Umrüstung unabhängig davon vornehmen müssen.
 
#13 ·
Hier ist der vollständige Bericht: https://www.maverickforums.net/threads/how-to-skid-plate-rivnut-nutsert-conversion.135360/

Es ist etwas mĂĽhsam und teurer als das Curtis-Ventil (die Hardware und das richtige Astro-Werkzeug). Ich bin sicher, es gibt Leute, die sagen, dass es sich nicht lohnt, und das Curtis-Ventil erleichtert den Ă–lwechsel. Es liegt an Ihnen, ich wollte es nur als Option anbieten, da es zukĂĽnftige Vorteile hat.

Die Frontplatte muss nicht bearbeitet werden, nur die Rückseite. Ich habe es seit 2 Jahren gewechselt und hatte keine Probleme mit Steinen, die auf die Unterlegscheiben treffen, aber ich übertreibe es auch nicht mit dem Felsklettern und dem Schlagen der Unterfahrschutzplatten. Die Kehrseite ist, dass Sie, wenn Sie auf Felsen stoßen, irgendwann die werkseitige Platte sowieso ersetzen müssen, was bedeutet, dass Sie die Umrüstung unabhängig davon durchführen müssen.
Danke,
Ich bin auch kein groĂźer Kletterer, ich fahre nur auf steinigen StraĂźen in Montana.
Danke fĂĽr den Link
 
#17 ·
Der letzte Thread zu Curtis-Ventilen ist veraltet. Ich frage mich, ob jemand das Curtis-Ventil verwendet und wie es funktioniert.
Wenn man sich die Videos auf ihrer Website ansieht, scheint es ein Kinderspiel zu sein.

UTV-Ventile | Curtis-Ventile

Ich muss anrufen und fragen, ob sie sie am XRC getestet haben oder ob jemand, der einen 2023-25 XRC hat, sie verwendet hat.

Danke
Ich benutze seit 2 Jahren eines an meinem 2018er und es ist so schön. Schnelles Ablassen und keine Sauerei, ich benutze auch den Ertränkungsmodus beim Ölwechsel.
 
#18 ·
Ich betreibe einen Baldwin-Spin-on-Filter und der Curtis
Der 2023 und höher hat ein anderes Querträger
und sie mussten ein anderes Kit herstellen, um sie anzupassen.

Meine erste Ă–lablassung ohne den Curtis war ein Chaos
und keiner der Spezialtrichter funktionierte wegen dieses Querträgers
Ich muss noch einen damit machen, aber es scheint einfach zu sein.
 
#42 ·
Ich habe einen kurzen, klaren, verstärkten Schlauch auf meinen geschoben, der einen Zoll unter die Schutzplatte ragt.
Keine Sauerei zu putzen. Ă–lfilter nur bei jedem zweiten Ă–lwechsel wechseln. 500-Meilen-Intervalle.
Also, ich habe diese Zahl hier und da in den Foren und einigen Videos gesehen. Mein Ă–lwechsel ist 1900 Meilen, aber der Filter wird alle 500 gewechselt?
Mein Einfahren war dreckig wie die Hölle, aber braucht es das so oft? Und ich bin ganz für eine sauber laufende Maschine.
 
#26 ·
Leute mit dem Curtis-Ventil, bleibt die Gummidichtungskappe dran oder wird eine Schlauchschelle benötigt?
Die Gummikappe ist bei mir seit den letzten 2 Ölwechseln, also etwa 1100 Meilen, dran geblieben. Durch normale Wisconsin-Trails und beim Schlammbaden. Wenn Sie bereit sind, das Öl zu wechseln, entfernen Sie einfach die Gummiabdeckung, schließen Sie den mitgelieferten Schlauch an und drehen Sie den Schlauch, um ihn zu öffnen. Wirklich empfehlenswert!
 
#28 ·
Ich war mit Haus- und Gartenarbeit beschäftigt und hatte bis letzte Nacht keine Gelegenheit, das Curtis-Ventil einzubauen. Ich habe das alte Loch in den Lappen geschnitten und ein abgeschnittenes Stück Papierhandtuch hineingeschoben, um zu verhindern, dass Öl überall hinkommt, was gut funktionierte.

Ich hatte Glück, dass das Ablaufloch ziemlich genau mit dem Loch in der Unterfahrschutzplatte übereinstimmte. Nachdem ich das Curtis-Ventil eingebaut hatte, führte ich den Drain-Modus durch, aber es kam nicht viel heraus, und es befand sich etwas Metall am OEM-Magnetölstecker, aber das Öl sah gut aus.

Ich habe gerade einen Long Neck Metal Funnel gekauft, weil, wer platziert eine Öleinfüllöffnung dort, wo Can Am es tut, und er geht durch meine hintere Gepäckplatte. Aber das Curtis-Ventil sitzt kurz vor dem bündigen Abschluss mit der Unterfahrschutzplatte, und wenn ich die Endkappe aufsetze, sieht es so aus.

Ich werde Curtis diesbezüglich kontaktieren oder versuchen, eine Kappe ohne den praktischen Greifteil zu finden. Ich mache mir auch ein wenig Sorgen, hinten hart aufzukommen, wenn ich von einem Felsen oder einer Kante herunterfahre. Ich behalte den OEM-Stecker für den Fall der Fälle.
 

Attachments

#29 ·
Ich war mit Haus- und Gartenarbeit ĂĽberfordert und hatte bis letzte Nacht keine Gelegenheit, das Curtis-Ventil einzubauen. Ich habe das alte Loch in den Lappen geschnitten und ein abgeschnittenes StĂĽck Papierhandtuchrolle hineingeschoben, um zu verhindern, dass Ă–l ĂĽberall hinkommt, was ok funktionierte.

Ich hatte Glück, dass das Ablaufloch ziemlich genau mit dem Loch in der Unterfahrschutzplatte übereinstimmte. Nachdem ich das Curtis-Ventil eingebaut hatte, führte ich den Drain-Modus durch, aber es kam nicht viel heraus, und es befand sich etwas Metall am OEM-Magnetölstecker, aber das Öl sah gut aus.

Ich habe gerade einen Long Neck Metal Funnel gekauft, weil, wer platziert eine Öleinfüllöffnung dort, wo Can Am es tut, und wird meine hintere Laderaumplatte durchlaufen. Aber das Curtis-Ventil sitzt knapp vor dem Bündigsein mit der Unterfahrschutzplatte, und wenn ich die Endkappe aufsetze, sieht es so aus.

Ich werde Curtis diesbezüglich kontaktieren oder versuchen, eine Kappe ohne das praktische Griffstück zu finden. Ich mache mir auch ein wenig Sorgen, wenn ich hinten hart aufschlage, wenn ich von einem Felsen oder einer Kante herunterfahre. Ich behalte den OEM-Stecker für den Fall der Fälle
Das sieht nicht richtig aus, da sollte nichts unter der Unterfahrschutzplatte hängen. Haben Sie die Ablassverlängerung dran gelassen??
 
#31 ·
Die Curtis-Ventilkappe ragt NICHT so durch die Unterfahrschutzplatte – sieht so aus, als ob Sie den Ablassschlauch angeschlossen haben, aber der Ablassschlauch würde sich noch weiter nach unten erstrecken als auf dem Bild, also…

…habe KEINE Ahnung, was los ist, aber das ist NICHT richtig.
Ich frage mich, ob er den Ablassschlauch gekürzt, ihn angeschlossen und ihn verschlossen hat... Ich hätte mich klarer ausdrücken sollen, als ich seine Frage nach dem Verbleib der Kappe beantwortete.
 
#32 ·
Ich verstehe, was Sie sagen.
Ich habe den Teil gelesen, in dem Curtis-Ventile etwa 1,5 Zoll Freiraum benötigen. Ich konnte das Ventil von Hand wieder in das Motorgehäuse einschrauben, so knapp war es. Wenn ich die Schutzkappe aus Gummi abziehe, sitzt sie direkt am oberen Rand der Unterfahrschutzplatte.
Dies ist nur das Ende des "Greifdings" aus Gummi, das heraushängt. Aber es beunruhigt mich immer noch, in der Nähe von Steinen und anderen Dingen zu sein, die ein Geräusch machen.
Dieses Bild ist bündig mit der Unterfahrschutzplatte. Es ist alles weicher Gummi, aber es hängt wie ein Wenius heraus.
 

Attachments

#33 ·
Ich verstehe, was du sagst.
Ich habe den Teil gelesen, in dem Curtis-Ventile etwa 1,5" Freiraum benötigen. Ich konnte das Ventil von Hand wieder in das Motorgehäuse einschrauben, so knapp war es. Wenn ich die Gummi-Schutzkappe abziehe, sitzt sie direkt am oberen Rand der Unterfahrschutzplatte.
Das ist nur das Ende des "Greifdings" aus Gummi, das heraushängt. Aber es beunruhigt mich immer noch, in der Nähe von Steinen und anderen Dingen zu sein, die "thud" machen.

Dieses Bild ist bündig mit der Unterfahrschutzplatte. Es ist alles weiches Gummi, aber es hängt wie ein Wenius heraus.
Hast du den durchsichtigen Schlauchadapter noch am Ventil befestigt?
 
#37 ·
WeiĂźt du was........ SH)(&)&^%^%^&%@#%@$%^&())(+)^(^&$#&%#$&$&$^&

Ich habe überall am Boden der Unterfahrschutzplatte gesucht, und das war der einzige, den ich gesehen habe. Wenn ich mir mehr Videos ansehe, befindet sich der Stecker vor dem Beifahrer-Reifen. Ich glaube, Sie haben Recht, dies war ein einzelner 17-mm-Stecker und kein einzelner 17-mm-Stecker mit einem 10-mm-Stecker daneben. Die Videos, die ich gesehen hatte, waren 4-5 Jahre alt, und ich dachte, sie hätten es geändert. Nun, man lernt nie aus und ich muss mir Hinterachsdifferentialöl besorgen.

Danke Lowboy, ich gehe in die Garage, um mein F up zu bestätigen. Ich wollte heute Abend nur über das Wochenende campen gehen........ Zeit für Beer.exe, um aktiviert zu werden
 
#38 ·
WeiĂźt du was........ SH)(&)&^%^%^&%@#%@$%^&())(+)^(^&$#&%#$&$&$^&

Ich habe die gesamte Unterseite der Unterfahrschutzplatte abgesucht, und das war die einzige, die ich gesehen habe. Wenn man sich weitere Videos ansieht, befindet sich der Stecker vor dem Beifahrer-Reifen. Ich glaube, Sie haben Recht, das war ein einzelner 17-mm-Stecker und nicht ein einzelner 17-mm-Stecker mit einem 10-mm-Stecker daneben. Die Videos, die ich gesehen hatte, waren 4-5 Jahre alt, und ich dachte, sie hätten es geändert. Nun, man lernt nie aus und ich muss mir Hinterachsdifferentialöl besorgen.

Danke Lowboy, ich gehe in die Garage, um mein F up zu bestätigen. Ich wollte heute Abend bis zum Wochenende campen gehen........ Zeit für Beer.exe, um aktiviert zu werden
LOL, kein Problem!
 
#39 ·
Also, du hattest Recht mit Loyboy, ich habe die 17mm und 10mm gefunden und gerade Öl für 60 Dollar gekauft, und es sieht definitiv so aus, als wäre das Curtis-Ventil der richtige Weg. Außerdem habe ich einen 225-Meilen-Service an meinem Hinterachsdifferential durchgeführt.

Meine Damen und Herren, ja, ich bin der Bürgermeister von Dumbassville. Macht eure Hausaufgaben und recherchiert, was ihr tun wollt, und setzt es um. Jetzt gehe ich in die Garage, um es nicht gewinnen zu lassen. Außerdem habe ich eine Geschichte von den letzten Abenden, die euch vielleicht Milch durch die Nase schießen lässt, was meinen Bürgermeisterstatus festigen wird, weil ich es nicht getan habe.

Ach ja, und für diejenigen, die noch keinen Ölwechsel gemacht haben: Diese Kerbe in eurem Ölfilterdeckel zeigt nach hinten. Sie ist für den elektrischen Kühlkörper neben dem Gehäuse. Die meisten Videos lassen das aus, und es ist Teil der Geschichte...

Neuigkeiten folgen
 

Attachments

#40 ·
Also, ich konnte endlich das Curtis-Ventil einbauen, kein Leck, außer dem ganzen verschütteten Öl auf meinen Unterfahrschutzplatten, was beträchtlich ist. Also nochmals vielen Dank an Loyboy, dass er mich auf meine Fehler hingewiesen hat.
Ich habe zwei Abende nach der Arbeit und heute einen halben Tag damit verbracht, die Dinge endlich richtig zu machen, was zu meiner Lernerfahrung fĂĽhrt.
Tag Eins: Ich suchte unter meinem '24 XRC nach dem Ablassloch, und das einzige, das ich sehen konnte, war das hintere Differential, also habe ich es abgelassen, indem ich ein Papiertuch als Trichter benutzte, aber es funktionierte nur so halb, viel Öl auf der Unterfahrschutzplatte. Dann wurde mir klar, dass ich einen längeren flexiblen Trichter brauche, um an das Öl im Motor zu gelangen. Mein Ölkit enthielt einen roten flexiblen Kunststofftrichter, der an einen Vier-Quart-Behälter angeschlossen wurde, also würde er nicht funktionieren. Ich dachte darüber nach, den hinteren Gepäckträger abzunehmen, aber das war dumm. Also haben wir ein paar Dinge angebracht, die ich für die Kabine bestellt hatte, und versucht, meine Stabilisatorrahmenhalterung festzuziehen, und festgestellt, dass ich einen schmalen Schraubenschlüssel brauchte, also haben wir den Abend beendet.
Tag Zwei: Ich holte einen zwei Fuß langen Flex-Trichter, aber der war zu kurz, ich würde sagen, ein Drei-Fuß-Trichter ist am besten, aber ich bin mir nicht sicher, ob das jemand tun wird, aber mit Hilfe des roten Kunststofftrichters, den ich hatte, konnte ich zum Ölfilter gelangen, also wechselte ich meinen Ölfilter und setzte den Deckel falsch auf und machte wieder einen „Ablassmodus“, und es spritzte Öl über meinen Motor, den Boden und die Unterfahrschutzplatte. Ich suchte nach der Ölfilterkappe und stellte fest, dass die Kerbe nach hinten zum Auto zeigen musste. Also begann ich, Öl in meinen Motor zu füllen, im Grunde bis zum Rand, ohne zu wissen, dass ich alles falsch machte, und nein, ich habe meinen Ölstand nicht zuerst überprüft, da ich dachte, dass alles abgelaufen wäre. Ich hatte das Curtis-Ventil aus meinem Differential entfernt, da es mir nicht richtig erschien, und als Öl aus der Einfüllöffnung zu fließen begann, wurde mir klar, dass ich das Öl leeren musste, ich war am Arsch. Aber ich fand eine alte Saugpumpe und verbrachte ein paar Stunden damit, das Öl langsam aus meinem Motor und in meinen Ablasstank zu saugen, was sich über die ganze Garage verteilte. Ich habe es endlich auf das richtige Niveau gebracht, ohne zu wissen, wie sehr mein Ölwechsel vermasselt war.
Heute wurde ich darauf hingewiesen, was ich falsch gemacht habe „Dank an Loyboy“, und ich fand heraus, wo sich die Motorölstopfen befanden, ja, die Querstange war im Weg, also kaufte ich Hinterachsöl, aber nur einen Liter, nicht 1,5 Liter oder 37-43 Unzen, also musste ich zu Napa rennen und mein Hinterachsdifferential nachfüllen. Dann begann ich mit dem mühsamen Prozess des Ablassens des Motoröls. Ich dachte, ich hätte den perfekten Trichter für den Job, und ich lockerte die Ölablassschraube, so dass ich sie von Hand drehen konnte, um in den Trichter abzulassen. Aber dabei ließ ich einfach die Schraube in den Trichter fallen, und sie blockierte das Ablassloch zu etwa ¾, was dann überall hin geriet. Dann zog ich die zweite Schraube heraus und holte mehr heraus, und als es abgelassen wurde, was ich 20 Minuten lang geschehen ließ, tropfte es einfach weiter, ich machte wieder einen Ablasszyklus und holte mehr heraus. Ich brachte die 10-mm-Schraube an und zog sie an, und das Einsetzen des Curtis-Ventils war nicht so einfach, wie Curtis glauben lässt, dann begann ich, Öl in die Maschine zu füllen, überprüfte nach 2 Litern, dann 3, und dann erreichte ich perfekte 3,5 Liter und zog alle Stabilisatorstangen fest, machte eine Probefahrt. Keine Lecks und der Ölstand waren perfekt.
Ich habe alles in der Garage aufgeräumt, zu Abend gegessen und ein paar Whiskeys getrunken, während ich auf meinem Thron des Bürgermeisters von „Was man nicht tun sollte“ sitze.